Leistungen

· Massage

Diese wohltuende Behandlung kann zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung beitragen. Verspannungen können gelöst werden, was einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Allgemeinbefindens und zur Schmerzlinderung beiträgt. Die wichtigsten Wirkungsweisen der Massage sind: Verstärkung der Durchblutung, Lösung von Verklebungen im Bindegewebe, Wiederherstellung eines physiologischen Tonus sowie die Anregung des Stoffwechsels.

· Manuelle Therapie

In der manuellen Therapie wird unter anderem mit dem passiven Durchbewegen der Gelenke gearbeitet um eine gute Mobilität dieser zu gewährleisten. Gerade Hunde mit Arthrose haben oft einen eingeschränkten Bewegungsspielraum der Gelenke durch schmerzhafte Zubildungen an den Knochen und dem Abbau von Knorpel an den Gelenkflächen. Zudem werden bei der manuellen Physiotherapie Traktionen und Kompressionen der Gelenke eingesetzt, um so das Bewegungsausmaß der Gelenke zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

· Narbenbehandlung

Narbengewebe ist unelastisch und kann schmerzhaft sein. Durch eine sanfte Narbenmassage, wird die Durchblutung gefördert und der Lymphfluss angeregt, was die Narbe weicher und flacher macht. Die Behandlung kann somit die Narbenstruktur deutlich verbessern und diese beweglicher und unauffälliger machen.

· Atemtherapie

Eine Atemtherapie wird bei Hunden durchgeführt, die an einer Lungen- oder Bronchialerkrankung leiden oder sich durch einen Unfall, einer Operation, einer schweren Erkrankung oder aus Altersgründen, längere Zeit nicht aktiv bewegen können. Bei denen ist die Atmung flach und langsam und es werden die tieferliegenden Lungenbereiche nicht mehr ausreichend belüftet, wodurch sich Bakterien schneller ansammeln können und zu Infektionen führen können. ​Die Atemtherapie sorgt für eine Atemvertiefung und -erleichterung, Sekret- und Schleimlösung, Entspannung des Brustkorbes und somit zu einer Beruhigung und psychischen Entspannung für den Hund.

· Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform zum Abbau von Ödemen und anderen Ablagerungen im Gewebe, z. B. Hämatomen. Als Ödem bezeichnet man eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die als Schwellung sichtbar wird.

· Dorntherapie

Die Dorntherapie wird entlang der gesamten Wirbelsäule angewandt und der Hund empfindet diese meist als sehr wohltuend. Durch die Druckmassage wird gleichzeitig die Durchblutung angeregt, der Zellstoffwechsel gefördert und natürliche Austauschreaktionen aktiviert, so dass der Abtransport von Schlackstoffen verbessert wird. Die Behandlung wirkt Blockaden lösend und schmerzstillend und die meisten Hunde genießen die Dornbehandlung sehr.

· Schallwellentherapie

Das Novafon arbeitet mit Vibrationen auf 50 Hz oder 100Hz. Die gezielten, lokalen Vibrationen reduzieren Schmerzen und lösen Verspannungen bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen.



E-Mail
Anruf
Karte
Instagram